Hanna Rothenbücher |
Hanna Rothenbücher Kunsthof Klapfenberg Polstermühlstr. 10 92331 Parsberg
Hanna Rothenbücher (großformatige Skulpturen) „Ich wähle nicht nur die Materialien für meine Skulpturen passend zum Thema einer Schaffensphase, sondern auch die Herkunft des Materials hat eine Verbindung zum Kunstobjekt und ist Bestandteil der künstlerischen Aussage. Verwendetes Material und Skulptur sind wie der Anfang einer Geschichte, die jede/r für sich selbst weiterspinnen kann.“
VITA
Hanna Rothenbücher - Steinbildhauerin, Dozentin für Bildhauerei
1983 – 1991 Studium der Ev. Religionspädagogik in München mit anschließender Berufstätigkeit im pädagogischen Bereich 1995 - 2006 eigenes Bildhauer-Atelier auf Gut Biberkor bei Starnberg. Dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in der Bronzegießerei
Seit 1997 Dozentin für Bildhauerei mit vielseitigem Kursangebot im Bereich Bildhauerei für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Bildungseinrichtungen (z.B. Montessorischule Biberkor, vhs Wolfratshausen und Pullach, vhs Neumarkt Opf.) und im eigenen Atelier Gut Biberkor und Kunsthof Klapfenberg Seit 2006 Mitglied im Kunstkreis Jura Neumarkt e.V. und der Kunstgilde Parsberg Seit 2008 Teilnahme an den OFFENEN ATELIERTAGEN des Kunstkreis Jura Neumarkt e.V. Seit 2010 auch wieder in der Schule tätig (Kunst / Religionsunterricht) Seit 2015 1. Vorsitzende der Kunstgilde Parsberg
2001/2002 Kunstprojekt im öffentlichen Raum bei Manderscheid/ Eifel:Skulpturale Sitzobjekte Kuschelrock I und II 2011 Atelierförderpreis des Kunstkreis Jura Neumarkt e.V. zusammen mit Claudia Borchert, Brigitte Demmel, Regine Scholtyssek Seit 2006 Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen in Neumarkt, Parsberg, Brüssel, Regensburg, Schnaittenbach |